Weinlese 2025- Langsamer Start, schnelles Ende

Die Weinlese 2025 startete zunächst langsam mit einigen kleineren Partien unserer Premium- Burgunder und etwas Sektgrundwein und Muscaris. Kurz darauf ging es jedoch bereits in die Vollen. Alles schien gleichzeitig reif zu sein und unser Keller- und Ernteteam bestehend aus Axel, Liane, Lukas und unserem Saisonarbeiter Tinu standen gute drei Wochen nicht mehr still.

wunderschöne Trauben

Die erste Lesewoche war von moderaten Temperaturen und viel Sonnensein geprägt. Kühle Nächte trugen zu einer optimalen Reifeentwicklung bei und wir konnten uns über top gesunde Trauben mit einem ausgewogenen Säure-Süße-Verhältnis und einer intensiven/ reifen Aromatik erfreuen. Wir mussten dennoch weiter dran bleiben, da durch die ausbleibenden Regenfälle die Konzentration der Trauben immer weiter zunahm und die Zuckergehalte in die Höhe schossen. Lange Tage und kurze Nächte waren die Regel, zudem zum Wochendende Regen gemeldet wurde. So schafften wir es vor diesem einen Großteil unserer Burgunder zu ernten. Nach den Regenfällen blieb uns keine Verschnaufpause, da wir sofort mit den Rieslingen weitermachen mussten und der nächste Regen nicht auf sich warten ließ. Dazu stiegen die Temperaturen bis auf über die 30 Grad Marke und so kam es, dass wir unseren Riesling Lagenwein bei absolutem Tshirt- Wetter ernteten. Kurz vor den einsetztenden, teils heftigen Regenfällen konnten wir fast alle Trauben nach Hause holen. Am Ende der Lesewoche drei waren wir fast durch. Nur noch eine kleine Menge Silvaner und Weißburgunder war noch zu ernten, bevor Mittwochs heftige Gewitter unsere Region trafen. Glücklicherweise konnten wir dank einer letzten Kraftanstrengung unseres Teams alle Trauben rechtzeitig nach Hause bringen.

Maischegärung bei Spätburgunder

Es war einer der kürzsten und intensivsten Herbste seit langem (03. bis 23. September). Die durchweg hohe Reife und die drohenden Regengüsse zwangen uns zu einem strammen Erntetempo und einigen (fast) schlaflosen Nächten. Doch die viele Arbeit hat sich gelohnt. Die jungen Weine präsentieren ich voller Spannung, intensiven Fruchtaromen und einer moderaten Säurestruktur. Gerade die noch frisch vergorenen Rotweine haben es uns besonders angetan. Sie präsentieren sich mit einer intensiven Farbe, zupackenden und reifem Gerbstoff und einer Kombination aus Kraft und Stoffigkeit.

Mittlerweile sind alle Rotweine gekeltert, viele Weißweine haben ihre Gärung bereits beendet. Nun gilt es die Jungweine zu beobachten. Ein erstes Fazit: man darf sich auf einen kleinen aber feinen Jahrgang freuen. Besonders haben es uns die Grauburgunder und Chardonnay im weißen Bereich angetan. Bei den Rotweinen bestechen vor allem Spätburgunder und Merlot mit toller Komplexität. Man darf gespannt sein, was da noch kommt!

NEU im Sortiment: Riesling Herrgottspfad

Wir freuen uns riesig darauf Ihnen einen neuen Wein präsentieren zu können.

Unser Riesling Herrgottspfad erweitert unser Sortiment und kompletiert die unsere Qualitätspyramide, was zumindest den Riesling betrifft. So finden sich nun zwei Rieslinge im Gutsweinbereich (trocken und feinherb), einer im Ortsweinbereich und nun final auch ein Wein in der Lagenweinkategorie.

Der Riesling Herrgottspfad besticht durch Zitrus- und zarte Pfirsischnoten, die von salzig- mineralischen Noten begleitet werden. Etwas nasses Gestein und zerstoßene Austernschalen gesellen sich dazu und erzeugen einen Wein, der hochgradig komplex und aufregend ist. Der Abgang ist lang und voller Mineralität, ein Wein, der minutenlang im Mund verbleibt. Unser Riesling ist ein hervorragender Speisebegleiter zu gegrillltem Fisch und Meeresfrüchten.

Handgelesen und spontan im Edelstahl vergoren ist der Riesling der pure Ausdruck von Herkunft und Handwerk.

Auch in unserem Onlineshop erhältlich und nur so lange der Vorrat reicht!

Ein wahrer Punkteregen !

Die Sommerarbeiten im Weinberg sind erledigt, jetzt heißt es abwarten und hoffen was die nächsten Wochen an Wetter bringen und sich auf den bevorstehenden Herbst freuen. Es war ein erneut herausfordernder Sommer, der erst durch Trockenheit und Hitze und in den letzten Juliwochen durch kühle Temperaturen und starke Niederschläge geprägt war. In dieser Zeit sind einige unserer Weine mit hohen Punktzahlen vom bekannten und renommierten Meininger Verlag bewertet worden. Sowohl beim Best of Riesling, Rosé- Award, als auch beim Pinot-Preis konnten unsere Weine überzeugen:

2024 Riesling feinherb: 90 Pkt.

2024 Riesling trocken: 88 Pkt.

2024 Rosé feinherb: 88 Pkt.

2024 Grauburgunder trocken: 89 Pkt.

2023 Gau-Odernheimer Grauburgunder trocken: 88 Pkt.

2022 2Klang Chardonnay Am Lieberg: 88 Pkt.

Alle Weine wurden von einer Fachjury verkostet und bewertet. Wir freuen uns riesig über die tollen Ergebnisse!


Vinum Weinguide 2025

Wir sind dieses Jahr wieder beim Vinum Weinguide mit dabei und wurden erneut mit 1 1/2 Sternen bewertet. Wir freuen uns total über die positiven Bewertungen. Besonders unsere Spätburgunder wurden gelobt. „Volltreffer“ lautet hier das Stichwort. Bei den Weißweinen führt ähnlich wie beim Eichelmann Weinführer der 2Klang Chardonnay das Feld an.

Folgende Weine sind mit den folgenden Punktzahlen bewertet worden:

2022 Chardonnay Sekt brut: 86Pkt.

2023 Weißburgunder trocken: 84Pkt.

2023 Chardonnay trocken: 85Pkt.

2021 Gau-Odernheimer Grauburgunder trocken ,,GJ“: 83Pkt.

2022 Framersheimer Chardonnay trocken: 85Pkt.

2020 Gau-Odernheimer Herrgottspfad Weißer Burgunder trocken: 86Pkt.

2021 2Klang Am Lieberg Chardonnay trocken: 87Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Cuvée Johann Rotwein trocken: 86Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Oelberg Merlot trocken: 86Pkt.

2022 Spätburgunder trocken: 87Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Spätburgunder trocken: 87Pkt.

2021 2Klang Gau-Odernheimer Oelberg Spätburgunder trocken: 88Pkt.

Alle Weine sind über unseren Onlineshop verfügbar. Schlagen Sie zu, solange der Vorrat reicht!


Unser „Heißer Johannes“ ist wieder verfügbar

Viele haben bereits danach gefragt, nun ist es endlich wieder soweit.

Unser Winzerglühwein ist endlich wieder verfügbar. Der weiße, wie auch der rote „Heiße Johannes“ bestechen durch moderaten Alkohol und angenehmer Süße. Frucht trifft auf Zimt- und Nelkennoten mit einem Hauch Orange. Ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder um sich nach einem Spaziergang wieder aufzuwärmen.

Auch in unserem Onlineshop erhältlich und nur so lange der Vorrat reicht!

Tolles Abschneiden beim Deutschen Rotweinpreis 2024

Beim diesjährigen Deutschen Rotweinpreis, ausgerichtet durch Vinum, konnten wir mit unserem 2022 Oelberg Merlot 90 Punkte erreichen und damit eine Goldmedaille abstauben! Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis, was uns zeigt, dass auch in unserem kühleren Klima hervorragende Rotweine aus internationalen Rebsorten gekeltert werden können. Darüber hinaus haben wir ebenfalls mit unserem 2022 Gau-Odernheimer Spätburgunder trocken eine Silbermedaille (88 Punkte) errungen.

Bestellen Sie beide Weine gerne über unseren Onlineshop. Nur so lange der Vorrat reicht!

Aufstieg im Eichelmann 2025

Der neue Eichelmann ist da und wir haben einige tolle Bewertungen bekommen! Im Vergleich zum letzten Jahr wurde unser Weingut nicht nur mit zwei, sondern mit zweieinhalb Sternen bewertet und rücken somit in die Kategorie „sehr gutes Weingut“ auf. Dies wurde auch direkt im ersten Satz erwähnt: „Die aktuelle Kollektion ist ein weiterer Schritt voran.“ Besonders wurden unser Framersheimer Chardonnay und der Weißburgunder Herrgottspfad gelobt. Für die Verkoster standen jedoch ganz klar die beiden 2Klang Weine an der Spitze der Kollektion. Die tolle Bewertung und die lobenden Worte sind für uns Bestätigung, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und diesen weiter konsequent verfolgen sollten.

Folgende Weine sind mit den folgenden Punktzahlen bewertet worden:

2022 Chardonnay Sekt brut: 83Pkt.

2023 Grauburgunder trocken: 83Pkt.

2023 Chardonnay trocken: 85Pkt.

2022 Spätburgunder trocken: 84Pkt.

2023 Muscaris Auslese ,,edelsüß“: 86Pkt.

2022 Framersheimer Chardonnay trocken: 86Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Spätburgunder trocken: 85Pkt.

2022 Gau-Odernheimer „Cuvée Johann“ trocken: 87Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Oelberg Merlot trocken: 86Pkt.

2022 Gau-Odernheimer Herrgottspfad Weißburgunder: 88Pkt.

2021 2Klang Am Lieberg Chardonnay trocken: 89Pkt.

2021 2Klang Gau-Odernheimer Oelberg Spätburgunder trocken: 88Pkt.

Alle Weine sind über unseren Onlineshop verfügbar. Schlagen Sie zu, solange der Vorrat reicht!


Meiningers Best of Riesling Award

Beim diesjährigen Best of Riesling Award des Meininger Verlags haben wir das zweite Jahr in Folge wieder eine tolle Bewertung erhalten. Unser Riesling feinherb erhielt stolze 90 und unser Riesling trocken 89 Punkte. Wir freuen uns über die tollen Bewertungen und Beschreibungen. Die Mühen und Anstrengungen des letzten Jahres haben sich definitiv ausgezahlt!